„Motivierte“ Zuschauer!
Eine schöne Wurfsituation: Johann fällt nach Ippon-seoinage (Schulterwurf)!
Eine schöne Wurfsituation: Johann fällt nach Ippon-seoinage (Schulterwurf)!
Toller Bodenkampf! Luca und Nicklas bringen höchsten Einsatz! – Respekt!
Sechs Debutanten holten sich am letzten Schultag vor den Herbstferien 2018 die erste Farbe an den Judo-Gürtel!
Die Rolle vorwärts, die Eindrehtechniken und die zahlreichen Fußwürfe zu beherrschen sowie zahlreiche Anwendungssituationen demonstrieren zu können – im Stand wie am Boden – dass war ein großer Aufwand für unsere Jungs! – Endlich ist es geschafft!
Heftiger Einsatz! Tolle Kampfaktionen zeigten Philipp und Simon beim RANDORI also beim Übungskampf. Da wurde gut deutlich, welch beachtliche Entwicklungsfortschritte man gemacht hatte!
11 Judoka schaffen „Gürteltest“ – Den gelb-orangen Gürtel zu erhalten war das Ziel von 5 jungen Kampfsportlern in Alter von 9 bis 15 Jahren. Nick, Luca, Johann, Max und Marius haben es geschafft! Das Programm des 6. Kyu -Grades war anspruchsvoll. Vor allem die Demonstration der Fußwürfe und die Anwendung der Techniken in speziellen […]
Er ist Gründungsmitglied des JSV Kodokan e.V. in Neustadt/W. . Seit 24 Jahren ist er diesem Verein treu verbunden. Auch dem GSV HiT e.V. steht er als Kassenprüfer zur Verfügung. Die Verdienste des JSV-Ehrenmitgliedes sind beachtlich – vorallem als langjähriger Kassenwart. Das „Team“ der Vereine Kodokan und HiT gratuliert und wünscht noch viele erfüllte Lebensjahre […]
GSV & JSV: Unsere Marion heiratet! Wir gratulieren und wünschen eine glückliche Ehe! Das Vereinsteam
Mit ihrer Gruppe hat Kari am 24. Mai in Neustadt ihren „18ten“ gefeiert. Es gab „Leckeres“ und es wurde auch intensiv trainiert. Nächste Woche ist dann traingsfrei wegen des Feiertags. Dann, in KW 23, wird wieder konzentriert Judo geübt usw. .
Am 19. Mai machten unsere Qutdoor-Sportler wieder ein tolles Training im Haßlocher Wald. Das Wetter war schön und die TeilnehmerInnen motiviert. Es wurden konzentriert moderne „Rückenübungen“ absolviert. Die Rücken der Aktiven konnten sich so frisch „gepflegt“ auf Pfingsten freuen.